Cannabidiol, abgekürzt CBD, ist ein natürliches Extrakt aus der Hanfpflanze. Viele Nutzer*innen schätzen CBD als pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Arzneimitteln. CBD hat jede Menge gute Eigenschaften. Es könnte schmerzlindernd sowie beruhigend auf die Psyche wirken. Außerdem berichten viele CBD Liebhaber*innen von einer entspannenden und entzündungshemmenden Wirkung. Es gibt sogar Studien, die zeigen, dass CBD dabei helfen kann, mit dem Rauchen aufzuhören. In der Medizin wird zudem erforscht, wie CBD bei Krankheiten wie Krebs, Epilepsie oder Alzheimer eingesetzt werden kann. In Deutschland und der EU kann CBD legal gekauft werden, weil es nicht berauschend wirkt.
Eine Dosierungsempfehlung, die bei jeder Beschwerde jedem Menschen gleichermaßen hilft, gibt es nicht. Die Dosierung von CBD Öl sollte nicht verallgemeinert werden. Vielmehr gilt es für jeden herauszufinden, welche Dosierung dem eigenen Körper guttut, um die Beschwerden vergessen zu machen, denn die richtige Dosierung von CBD ist nicht immer einfach. Im folgenden zeigen wir 5 Tipps, mit welchen sich gleich rund um das Thema Fragen zur CBD Dosierung beschäftigt werden kann - jetzt informieren:
✓ Ideal gegen innere Unruhe und Schlafprobleme
✓ Kann Schmerzen lindern
✓ Hochwertige und laborzertifizierte Qualität
Jetzt günstig online kaufenCBD kann auf den Körper wirken, weil jedes Säugetier ein Endocannabinoid-System besitzt. Der Körper produziert selbst Cannabinoide. Sie können aber auch von außen zugeführt werden. Wenn du CBD Tropfen einnimmst, dockt das Cannabidiol an sogenannte CB1- und CB2-Rezeptoren im Endocannabinoid-System an. Diese senden entsprechende Signale. Das Endocannabinoid-System ist Teil des zentralen Nervensystems und dessen Rezeptoren sind im ganzen Körper verteilt. Sie befinden sich unter anderem im Hirn, weshalb CBD zum Beispiel schmerzregulierend und stimmungsaufhellend wirken kann. Auch Terpene sind für die Wirkung von CBD verantwortlich. Das Endocannabinoid-System beeinflusst auch das Verdauungssystem, das Nervensystem, sowie das Immunsystem. Deswegen ist die Wirkung von CBD so vielfältig - und das auch bei Pferden.
Der Stoff CBD ist in Deutschland legal und gilt nicht als Betäubungsmittel. Die Legalität von CBD Produkten hingegen hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen Fällen ist die rechtliche Lage nicht immer eindeutig.
Damit CBD Produkte legal sind, müssen diese folgenden rechtlichen Anforderungen entsprechen:
Da CBD nicht berauschend wirkt, kommt es beim Autofahren zu keinen Problemen. Dies gilt nicht nur für die CBDSÍ CBD-Öle, sondern auch für die Bio CBD-Öle von Medihemp.
THC ist die Abkürzung für Tetrahydrocannabinol. Es gibt über 100 bekannte Cannabinoide - natürliche Wirkstoffe der Hanfpflanze. Die Bekanntesten sind CBD und THC. Im Gegensatz zu CBD wirkt THC psychoaktiv und hat Nebenwirkungen wie gesteigerten Appetit, Müdigkeit oder Schwindel. THC ist der Stoff, der beim Kiffen high macht. In Deutschland sind der Anbau, Vertrieb und Besitz weitestgehend illegal. Anders sieht es mit CBD Blüten aus, welche THC vom Aussehen her sehr ähneln. In seltenen Ausnahmefällen ist medizinisches Cannabis mit THC aber auf Rezept erhältlich. Denn Studien zeigen, dass THC besonders bei chronischen Schmerzen oder auch bei Krebspatient*innen hilfreich sein könnte. Legale CBD Produkte dürfen in Deutschland einen THC Gehalt von maximal 0,2% aufweisen. Seit Ende 2021 plant die neue deutsche Regierung, Cannabis für den Freizeitgebrauch zu legalisieren. Hier geht es zu den neusten Updates zur Cannabis-Legalisierung.
Einsatzmöglichkeiten von Cannabidiol sind vielfältig. Manche sind weniger, manche mehr erforscht. Studien zeigen: CBD könnte Schmerzen lindern. Deswegen besteht die Möglichkeit, dass CBD bei folgenden Krankheiten helfen könnte:
Weil CBD auch entzündungshemmend wirken könnte, besteht die Möglichkeit, dass es gegen Reizdarm, Rheuma oder auch Entzündungen im Nervengewebe, die bei Alzheimer auftreten, eingesetzt werden kann. Wegen der vermeintlichen beruhigenden und antipsychotischen Wirkung, wird CBD Einsatz bei Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenie erforscht. Die Forschung hat auch gezeigt, dass CBD das Immunsystem stärke und gegen Viruskrankheiten wie Hepatitis und Corona wirken könnte. All dies kommt aus der Power der Hanfpflanze, denn Cannabidiol ist ein natürlicher Wirkstoff.
Wenn weitere Informationen interessant sein sollten, leiten wir gerne zu der Beantwortung von Fragen zu CBD Blüten von CBDÍA weiter.
Neben den bekanntesten Cannabinoiden wie CBD und THC gibt es noch über 100 weitere Cannabinoide. Viele sind noch weitestgehend unerforscht. Das Cannabinoid namens CBG, ausgeschrieben Cannabigerol, wird aktuell immer beliebter. Ein spannendes Thema - falls mehr Informationen erwünscht sind, gibt es hier spannende Infos über CBG.
Während über die Effekte von CBG tolle Erfahrungsbereiche bestehen, polarisiert ein Cannabinoid neuerdings sehr. Es handelt sich um Hexahydrocannabinol. Spannende Informationen über HHC findet ihr hier.